
Die Kameraden der FF Mischendorf, FF Kotezicken, FF Bachselten, FF Rohrbach/T. und FF Neuhaus/W. stellten sich Anfang November mit insgesamt 7 Gruppen der Atemschutzleistungsprüfung in Bronze.

Am 26.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 09:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. Ein Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und Löschfahrzeug (LF) rückten nur wenige Minuten nach der Alarmierung mit 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus.

Am 23. und 24. November 2023 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart gleich zu mehreren Einsätzen in Folge aus.

Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 24.11.2023 kurz vor Mittag alarmiert. Ein Klein-LKW ist auf dem feuchten Untergrund stecken geblieben und konnte aus eigener Kraft nicht mehr weiterfahren.

Am Vormittag des 23.11.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage in die Neue Mittelschule Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Brandalarm aus.

Herausragende Leistungen zeigten die Teilnehmer beim diesjährigen Funkleistungsbewerb in Eisenstadt. Bei diesem Bewerb müssen die Teilnehmer ihr Können in den Bereichen Funk, Sirensteuerung, technisches Fachwissen sowie Führung der Einsatzdokumentation unter Beweis stellen.

Am Freitag, dem 17. November 2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B-50, Eisenstädterstraße kurz vor dem Ortsende in Richtung Eisenstadt alarmiert. Ein Auto ist aus unbekannter Ursache auf einen Betonleitblock aufgefahren und auf diesem hängengeblieben.

Am 15. November 2023 fand die diesjährige Verleihung der Ehrenzeichen des Landes Burgenlands in Oberschützen statt. Hierbei werden Persönlichkeiten für ihre Verdienste ausgezeichnet.
Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Wolfgang Kinelly, erhielt das goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland.

Am 15.11.2023 um 13:24 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf gemeinsam mit der Polizei, dem Notarzt und dem Roten Kreuz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Fahrrad auf die B63 Richtung Oberwart alarmiert.

Am Montagabend, dem 13. November 2023 führte die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Brandschutzübung im Krankenhaus Oberwart durch. Nach der Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Burgenland rückten wir sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250) und einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) zur Einsatzübung in das Krankenhaus aus.