
Die legendäre „Obertrumer Vereinstrophy“ die immer im Sommer beim Stieberteich veranstaltet wurde ist nun leider Geschichte. Diese tolle Benefiz Veranstaltung wo verschiedenste Vereine und Teams aus Oberwart und Umgebung bei sportlichen Aktivitäten und Geschicklichkeitsübungen gegeneinander antraten, war auch immer ein Fixtermin für die Stadtfeuerwehr.

Am 11. März 2023 fanden im Messezentrum Oberwart die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr statt. Zahlreiche Gäste aus dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, den internationalen Feuerwehrverbänden und anderen Einsatzorganisationen sowie VertreterInnen der Politik fanden sich im Festsaal ein.

Der erste Messetag startete am 09. März 2023 mit einem internationalen Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten und Verantwortlichen aus Österreich, Deutschland, Slowakei, Kroatien, Slowenien, Nordmazedonien und Ungarn.

Ursprünglich wurde die Feuerwehr Großpetersdorf am 09.03. um kurz nach 3:00 Uhr mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht in einem Gebäude alarmiert. Nach der Lageerkundung des Einsatzleiters wurde festgestellt, dass sich der Brandherd nicht im Gebäude befand,

100 Jahre Burgenländischer Landesfeuerwehrverband
75 Jahre Landesfeuerwehrschule Burgenland
50 Jahre Feuerwehrjugend Burgenland

Heute, am Montag dem 6. März 2023, um 19:12 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert.

Am Samstag, 04.03.2023, fand die jährliche Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Litzelsdorf statt wo neben der Mannschaft und den unterstützenden Mitgliedern auch der Bezirksfeuerwehrkommandant sowie der Abschnittsfeuerwehrkommandant teilnahmen.

Der Bezirksreferent für Feuerwehrjugend, ABI Ing. Roland Hörist, lud alle Feuerwehrjugendleiter und -betreuer aus dem Bezirk Oberwart zur gemeinsamen Tagung ein. Gastgeber war die Freiwillige Feuerwehr Kemeten.

Am 01.03.2023 wurde die Einsatzgruppe "Drohne" der Freiwilligen Feuerwehr Pinkafeld von der LSZ zum Schilfbrand am Neusiedlersee alarmiert. Um 02:00 Uhr am 02.03.2023 rückten vier Mann der FF Pinkafeld mit dem ELF ins zugeteilte Einsatzgebiet nach Breitenbrunn aus.

Am 01. März 2023 kurz vor Mittag wurde die FF Litzelsdorf durch die Landessicherheitszentrale zu einem Brand einer Gartenhütte alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten Rauch am Objekt bemerkt und unverzüglich die Feuerwehr verständigt.