
Heftige Windböen und Starkregen riefen am Nachmittag des 06. Juni 2023 zahlreiche Feuerwehren auf den Plan. Überflutung von Kellern und Straßen sowie umgestürzte Bäume und Blitzschäden galt es abzuarbeiten.

"Brandobjekt geradeaus, Wasserentnahmestelle der Bach ...", so beginnt der Angriffsbefehl, den die Feuerwehrmänner und -frauen im sportlichen Wettkampf nur allzu gut kennen. Am Samstag, 03. Juni 2023, ertönte dieser Befehl aus den Lautsprechern am Sportplatz in Schachendorf beim diesjährigen Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirks Oberwarts.

Aus ungeklärter Ursache kam es am frühen Nachmittag des 02. Juni 2023 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B63 Höhe der Abbiegespur Richtung Riedlingsdorf.

Über 100 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Feuerwehrabschnitt V des Bezirks Oberwart haben sich am 27. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr Oberwart eingefunden um gemeinsam das 140-jährige Bestehen als auch den Tag der Feuerwehr zu feiern.

Drohnen werden als Einsatzunterstützung immer wichtiger und bieten große Vorteile für die Feuerwehren. Am 25. Mai 2023 fand diesbezüglich eine Infoveranstaltung des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart statt.

Nachdem im Vorjahr die Feuerwehr Neustift an der Lafnitz noch als Pilotfeuerwehr bei der technischen Leistungsüberprüfung fungierte, gab es am 17.Mai 2023 die Fortsetzung: zwei Trupps stellten sich der Überprüfung in Silber, ein weiterer in Bronze.

Am 17.05.2023 fand unter der Leitung des Bezirksjugendreferenten, ABI Roland Hörist, eine Tagung aller FeuerwehrjugendleiterInnen und -betreuerInnen des Bezirks Oberwart im Feuerwehrhaus Oberdorf statt. Auch der erste Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, BR Herbert Kaszanics, folgte der Einladung.

Am 16.05.2023, um 22:54 Uhr, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung in Kotezicken alarmiert. Beim Eintreffen an der Unfallstelle - im Kreuzungsbereich Kotezicken-Mischendorf-Kohfidisch - wurde das Fahrzeug auf dem Dach liegend vorgefunden.

Am Montag, 15.05.2023, gegen 17:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand alarmiertund rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus.

Am Samstag, den 13. Mai 2023, fand der Spatenstich für das neue Feuerwehr- und Vereinshaus in Holzschlag statt. Aufgrund des Regenwetters wurde die Veranstaltung kurzerhand ins Feuerwehrhaus verlegt.