1826 Locust Street, Bainbridge Mon-Fri: 9:00am - 10:00pm

Brauchtumsfeuer – Sicherheit geht vor!

Die Feuerwehr appelliert: Oster- und Sonnwendfeuer sind Tradition, aber auch eine Brandgefahr! Damit alle sicher feiern können, gilt es einige Regeln zu beachten:

✅ Nur trockenes, unbehandeltes Holz verwenden – Kein Müll oder feuchte Äste!
✅ Genügend Abstand zu Wäldern, Gebäuden & Feldern halten – Mindestens 50 Meter!
✅ Feuer klein halten & nicht bei starkem Wind entzünden – Funkenflug vermeiden!
✅ Löschmittel bereithalten – Eimer mit Wasser, Feuerlöscher oder Gartenschlauch.
✅ Feuer nie unbeaufsichtigt lassen – Immer eine erwachsene Person vor Ort!
✅ Glutreste vollständig ablöschen – Wasser drüber, umrühren, nochmals prüfen!

Was tun, wenn das Feuer außer Kontrolle gerät?

1️⃣ Ruhe bewahren – Keine Panik, aber schnell handeln!
2️⃣ 122 wählen & genaue Angaben machen – Ort, Größe des Feuers, Gefahr für Menschen oder Gebäude.
3️⃣ Falls möglich, mit Wasser oder Sand erste Löschversuche starten – Aber nicht selbst in Gefahr bringen!
4️⃣ Andere warnen & in Sicherheit bringen – Besonders Kinder & ältere Personen.
5️⃣ Feuerwehr einweisen – Zeigen, wo das Feuer ist & was passiert ist.

⚠️ Denken Sie daran: Ein unkontrolliertes Feuer kann sich rasend schnell ausbreiten. Lieber auf Nummer sicher gehen und frühzeitig Hilfe rufen!

Alle Informationen rund um das Brauchtumsfeuer unter - https://www.burgenland.at/themen/umwelt/luftguete/informationen/publikationen/brauchtumsfeuer-aber-richtig/

Osterfeuer 2025