
Am Freitag, dem 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 08:51 Uhr zu einem B1 - Mülltonnenbrand in die Obere Hochstraße in Oberwart alarmiert.

Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert.

In den frühen Morgenstunden des 11. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pinkafeld innerhalb von nur zwei Stunden gleich zweimal alarmiert.

Gemeinsam übten am 10. Dezember 2022 an die 100 Feuerwehrmänner und -frauen aus 7 Feuerwehren den Innenangriff unter schwerem Atemschutz sowie die Kommunikation über Funk während eines Einsatzes.

Am Freitag, den 9. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr gegen 9:40 Uhr zu zwei Einsätzen alarmiert. Im Einsatz standen ein Einsatzleitfahrzeug (ELF), ein kleines Rüstfahrzeug (KRF), ein schweres Rüstfahrzeug (SRF) sowie zwölf Mann.

Am 28. November 2022 gegen 18:30 Uhr führte die Stadtfeuerwehr Oberwart im Einkaufszentrum Oberwart (EO) eine Brandschutzübung durch.

Bereits zur Tradition ist die jährliche Übung der FF Mischendorf mit der FF Güttenbach geworden. So wurde am 26.11.2022 von der FF Mischendorf wieder eine gemeinsame Übung ausgearbeitet.

Wann hab ihr das letzte Mal mehr als 30 Kinder strahlen und lachen gesehen? Das durfte die Mannschaft der FF Grosspetersdorf hautnah erleben!
Am 26. November 2022 beim ersten Feuerwehrkids-Event der FF Großpetersdorf waren 31 Kinder im Alter zwischen 6-10 Jahren zu Besuch.

In den Morgenstunden des 28.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall – PKW gegen Schulbus auf der Landesstraße zwischen Pinkafeld und Wiesfleck alarmiert.

Am 27.11.2022 um 12:44 Uhr wurden die Feuerwehren Aschau und Oberschützen, der Notarzt und die Polizei zu einer Fahrzeugbergung nach Aschau in die Offenegger Straße alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Dabei wurden die beiden Insassen schwer verletzt.