
Am Vormittag des 04.02.2023 wurde die FF Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Sturmschaden- Baum blockiert Straße in die Herzstraße zwischen Pinkafeld und Ehrenschachen alarmiert.

Am Freitag, dem 3. Februar 2023 gegen 12:50 Uhr wurde die Freiwillige Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung, per stillem Alarm, von der Landessicherheitszentrale Burgenland, auf den Parkplatz des Landeskrankenhauses Oberwart alarmiert.

Am 2. Feber 2023 wurde die Feuerwehr Redlschlag durch die LSZ Burgenland mittels stillem Alarm zu einer Fahrzeugbergung auf die Landesstraße L104 Richtung Bernstein alarmiert.

Am Donnerstag, dem 2. Februar 2023 gegen 10:20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz an das rechte Pinkaufer, von der LSZ-Burgenland, alarmiert. Bei der Unterführung der B63a rutsche aus ungeklärter Ursache ein Auto in den Graben.

Aufgrund der schlechten Wetterlage am Morgen des 02. Februar 2023 kam ein PKW auf der Strasse zwischen Grosspetersdorf und Bachselten ins Schleudern und landete im Strassengraben.

Am Mittwoch, dem 1. Feber 2023, wurden die Feuerwehren Kotezicken und Mischendorf um 6:39 Uhr zu einer PKW-Bergung zwischen Kotezicken und Kohfidisch alarmiert.

"Küchenbrand in einem Wirtschaftsgebäude, eine Person vermisst, mehrere Personen im Obergeschoss eingeschlossen, Gastank droht zu explodieren" - so lautete die Übungsannahme bei der am 28. Jänner 2023 stattgefundenen gemeinsamen Übung aller Feuerwehren des Abschnitts 5 Oberwart in Oberdorf.

Am 27. Jänner 2023 fand ein Sprechtag des Landesfeuerwehrkommandanten, LBD Ing. Franz Kropf, im Feuerwehrhaus Oberwart statt.

Am Dienstag, dem 24. Jänner 2023 hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun.

Gleich mehrere Einsätze beschäftigten die FF Mischendorf und die FF Rohrbach a.d. Teich am 12. und 13. Jänner 2023.