09.11.2024 – Im Feuerwehrhaus Pinkafeld fand der Vorbewerb zum Funkleistungsabzeichen in den Stufen Bronze und Silber statt. Insgesamt traten 32 Teilnehmer in der Kategorie Bronze und 12 in Silber aus dem Bezirk Oberwart an, um ihre Fähigkeiten im Alarm- und Nachrichtenwesen unter Beweis zu stellen und sich auf den Landesbewerb am 22. und 23. November in Eisenstadt vorzubereiten.
Unterwart, 08.11.2024 – Der alljährliche Bezirksfeuerwehrtag des Bezirks Oberwart fand im Kultursaal Unterwart statt. Führende Vertreter aller 80 Feuerwehren des Bezirks waren eingeladen, um das vergangene Jahr zu reflektieren und neue Impulse für die Zukunft zu setzen.
Bernstein, 08.11.2024 – Kurz nach der Ortsausfahrt Bernstein kam es zu einem LKW-Brand auf der B50. Dank des geistesgegenwärtigen Handelns des LKW-Lenkers, der das Fahrzeug rechtzeitig auf einen Parkplatz steuerte, konnten schwerwiegendere Schäden und mögliche Personenschäden vermieden werden.
03.11.2024 - In den frühen Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung am Alexander-Putschplatz alarmiert, um einer hilflosen Person in einer Wohnung zur Hilfe zu eilen. Die Stadtfeuerwehr rückte mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften zum Einsatzort aus.
02.11.2024, Oberwart – Im Feuerwehrhaus Oberwart fand erneut ein Funklehrgang nach dem neuen Ausbildungsmodell mit 55 engagierten Teilnehmern statt. Dank einer zuvor absolvierten eLearning-Einheit konnte der Präsenzteil auf einen halben Tag verkürzt werden.
23. Oktober 2024 – Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde heute zu zwei Brandeinsätzen gerufen, die jeweils schnelle Reaktionszeit und Einsatzbereitschaft erforderten.
Am Vormittag musste bei einem Brandmeldealarm (BMA) ein Kompressor, der Feuer gefangen hatte, gelöscht und die betroffene Anlage zurückgestellt werden. Der Brand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden, sodass es zu keinen weiteren Schäden kam.
Am 19. Oktober 2024, fand in Pinkafeld der TRM1 Praxistag statt, an dem insgesamt 36 Teilnehmer teilnahmen. Die Ausbildung, die speziell für Quereinsteiger und Feuerwehrjugend-Mitglieder konzipiert ist, bietet den Teilnehmern eine umfassende Vorbereitung auf ihren aktiven Dienst in der Feuerwehr.
20. Oktober 2024 - Kurz nach Mitternacht wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung in die Dornburggasse alarmiert. Ein PKW war von der Straße abgekommen, hatte einen Graben überfahren und war schließlich in einem angrenzenden Waldstück zum Stillstand gekommen. Glücklicherweise blieben die jungen Männer, die sich im Fahrzeug befanden, unverletzt.
Am Samstag, den 19. Oktober 2024, veranstaltete die Feuerwehr Holzschlag einen intensiven Ausbildungsnachmittag, an dem 21 Mitglieder teilnahmen. Die von LM Kevin Kainz, BM Stefan Pratscher und LM Andre Ulreich geplante und geleitete Veranstaltung startete um 13:00 Uhr und bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der technischen Rettung und Brandbekämpfung weiterzuentwickeln.
Am 18. Oktober 2024 fand in Pinkafeld ein umfangreiches Drohnenseminar statt, das Teilnehmer aus den Drohnenstützpunkten Nord (Rust) und Süd (Pinkafeld) sowie Bezirkspressereferenten aus Oberwart und Oberpullendorf zusammenführte.