
Am 17.08.2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert.

Am Freitag, dem 11.08.2023 um 08:28 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Ölspur auf der Umfahrung B63a zwischen Transgourmet und EO alarmiert. Ein Motorrad hatte aufgrund eines technischen Defekts Öl verloren und eine knapp 2km lange Ölspur gezogen. Die Stadtfeuerwehr war mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW im Einsatz. Während die Polizei den Verkehr regelte, wurde die Ölspur mithilfe...

Am Mittwoch, dem 09.08.2023 um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ-Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus.

Hochrangige Abordnung von Feuerwehrfunktionären aus dem Burgenland legte in OÖ Branddienstleistungsprüfung ab.
Am Samstag, 05.08.2023 kamen der stellvertrende Landesfeuerwehrkommandant vom Burgenland, Martin Reidl, der Bezirksfeuerwehrkommandant von Oberwart, Wolfgang Kinelly dessen Stellvertreter Adolf Lehner, Abschnitts-Feuerwehrkommandten und weitere Mitglieder des Bezirks-Feuerwehrkommandos Oberwart nach Pasching, um die Oberösterreichische Branddienstleistungsprüfung...

Am Samstag, 05.08.2023, wurde die FF Eisenzicken um 12:28 mittels Sirene zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein LKW war in der Nähe der Leichenhalle Eisenzicken, Richtung Oberwart von der Straße aufs Bankett und dann in den Graben abgekommen und konnte nicht mehr weiterfahren.

Am Samstag, 29. Juli 2023, wurde die FF Markt Allhau zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Mähwerk eines Mähdrescher hatte am Feld Feuer gefangen. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und koppelte das brennende Mähwerk sofort ab.

Am Dienstag, dem 01.08.2023, bekam die FF Rohrbach/Teich Besuch von der Ferienbetreuung der Gemeinde Mischendorf. Nach einem kurzen Blick in die Vergangenheit im Feuerwehrmuseum Rohrbach, konnte danach vor allem die aktuelle Ausrüstung und Arbeitsweise der Feuerwehr kennengelernt und erlebt werden.

Am Mittwoch, 26.07.2023, wurde die FF Mariasdorf um 09:29 mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Frühmorgens um 07:38 wurde die FF Litzelsdorf zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes in der Sackgasse alarmiert.

Am Samstag, 22. Juli 2023 fand in Siget in der Wart der Spatenstich zum Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses statt. Dieser Meilenstein wurde gemeinsam mit der Ortsbevölkerung und den Nachbar- und Partnerfeuerwehren im Rahmen eines Straßenfests gefeiert. Überdies ließen es sich auch einige hochrangige Ehrengäste nicht nehmen, dieser Feier beizuwohnen.