
Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte am 27.07. nach einem schweren Unwetter alle Hände voll zu tun. Etliche Bäume und Baumteile mussten von Straßen im östlichen Teil von Großpetersdorf entfernt werden. Insgesamt waren 19 Mitglieder mit 3 Fahrzeugen im Einsatz.

Am Nachmittag des 27.07.2019 war die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mit den Aufbauarbeiten für den Frühschoppen am Sonntag beschäftigt.
Währenddessen zog ein schweres Unwetter (Starkregen, Sturm und Hagel) über den Raum Pinkafeld. In kürzester Zeit wurde die Stadtfeuerwehr zu zahlreichen Einsatzadressen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit ELF (Einsatzleitfahrzeug), SRF (schweres Rüstfahrzeug), RLF (Rüstlöschfahrzeug), WLF (Wechselladerfahrzeug), LF (Löschfahrzeug)

Die Feuerwehr Eisenzicken hat am Samstag, dem 20.07.2019, ihr neues (gebrauchtes) Mannschaftstransportfahrzeug (VW-Transporter, Allrad, 9 Sitzer, TDI) von der Feuerwehr Sebersdorf entgegen genommen.
Die Ankunft des neuen Fahrzeuges wurde beim Feuerwehr-/Gemeindehaus in Eisenzicken mit Spannung erwartet. Es waren Verteter der Gemeinde (Fr. Bürgermeister Listz, Hr. Bürgermeisterstellvertreter Horvath, Gemeinderatsmitglieder aus Eisenzicken und Unterwart) und zahlreiche...

Mit einem großzügigen Geschenk stellten sich Klaus und Sabine Plöderer bei der Stadtfeuerwehr Pinkafeld ein. Ein großer Griller wird durch die Firma Plöderer beim neuen Feuerwehrhaus kostenlos aufgestellt. „Als Pinkafelder Unternehmer ist es mir wichtig, unsere Feuerwehr zu unterstützen, vor allem auch weil wir im letzten Jahr selbst die Hilfe der Florianis benötigten“, erklärt der Hafner und Fliesenlegermeister. „Wir sind beeindruckt von der Großzügigkeit der Familie...

Am Nachmittag des 14.07.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Polizei zu einer Tierrettung (Entenfamilie auf Wienerstraße) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zur Entenrettung aus. Ein Autofahrer hatte die orientierungslosen Enten auf der Wienerstraße beobachtet und die Einsatzkräfte alarmiert. Die Polizei hatte die Entenfamilie bis zum Eintreffen der Feuerwehr in einem Gebüsch neben der Wienerstraße...

Am 5. und 6. Juli fand in Leithaprodersdorf der 44. Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb statt. Insgesamt 22 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk Oberwart stellten sich der Herausforderung und traten in den Bewerben Bronze und Silber an. Alle diese Gruppen konnten das ihr Bewerbsabzeichen erringen.
Die bestplatzierten Gruppen des Bezirks waren:
Bronze mit Wertung: Pinkafeld 1 auf dem 2. Platz
Bronze ohne Wertung: Badersdorf / Kirchfidisch 2 auf dem 13. Platz

Am 09.07. stand eine Wohnung einer Siedlungsgenossenschaft in Großpetersdorf unter Vollbrand. Bei Eintreffen der Feuerwehreinsätzkräfte aus Großpetersdorf wurde festgestellt, dass sich noch eine Person am Balkon des ersten Stockes befand. Primär war es wichtig die Menschenrettung sofort durchzuführen, da die Lage sehr ernst war und die Person mitten im heißen Brandrauch stand. Mittels Leiter wurde die Person vom Balkon gerettet und dem Rettungsdienst mit Verletzungen...

Am Montagnachmittag, dem 8. Juli 2019 um 15:43 Uhr ist es aus bisher ungeklärter Ursache, auf der Umfahrung B63a zwischen Unterwart und Oberwart zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen.
Eine Person wurde, bei dem Auffahrunfall, bei dem insgesamt vier Autos beteiligt waren, verletzt. Diese wurde von der Rettung versorgt und ins Krankenhaus nach Oberwart gebracht. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte rasch mit vier Fahrzeugen (ELF, KRF-S...

Am Abend des 06.07.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu mehreren Einsatzadressen gleichzeitig alarmiert. Zuvor war ein heftiges Gewitter mit Starkregen und Sturmböen über Pinkafeld hinweggezogen. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann aus. Im ELF wurde eine mobile Einsatzleitung eingerichtet, da mit vielen weiteren...