30. März 2025 – Der Vorbewerb zum begehrten Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLAG), auch als „Feuerwehrmatura“ bekannt, fand heute in Loipersdorf statt.
Die Teilnehmer stellten sich anspruchsvollen Prüfungen in unterschiedlichen Disziplinen, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Können erforderten.
Die Bewerber mussten unter anderem ihre Kenntnisse in folgenden Bereichen unter Beweis stellen:
- Ausbildung in der Feuerwehr: Vorbereiten und Präsentieren einer Ausbildungseinheit.
- Berechnen - Ermitteln - Entscheiden: Lösen feuerwehrspezifischer Rechenaufgaben unter Zeitdruck.
- Brandschutz- und Löschwasserpläne: Erstellen und Analysieren von Einsatzplänen.
- Führungsverfahren und Befehlsgebung: Demonstration der Fähigkeit, in Einsätzen klare Anweisungen zu geben.
- Verhalten vor einer Gruppe: Präsentation und Auftreten in einer Führungsrolle.
Der Bewerbsleiter zeigte sich mit den Ergebnissen zufrieden: „Die Teilnehmer haben sich sehr gut geschlagen. Es gibt noch kleinere Verbesserungsmöglichkeiten, aber die verbleibende Zeit bis zum finalen Bewerb Ende April kann noch für gezielte Nachbesserungen genutzt werden.“
Mit diesen wertvollen Erfahrungen gehen die Teilnehmer nun in die finale Vorbereitungsphase. Allen Bewerbern wünschen wir an dieser Stelle gutes Gelingen und viel Erfolg!