
Die Feuerwehr Grafenschachen lädt Sie zur Feier anlässlich des Landessieges der Wettkampfgruppe ein.
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 17. August 2018 um 19:00 Uhr beim Feuerwehrhaus in Grafenschachen statt.
Für Speiß und Trank ist ausreichend gesorgt.

Am 05.08.2018 wurde die Feuerwehr Rechnitz um 20:10 Uhr mittels Sirene zur Suche einer vermissten Person im Stausee alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit 22 Mann aus. Zusätzlich zur Feuerwehr Rechnitz wurde auch der Tauchdienst der Feuerwehr im Burgenland alarmiert und war mit 22 Mann im Einsatz. Ebenfalls anwesend waren Polizei und Bürgermeister. Die FF-Rechnitz unterstützte die Taucher bis ca. 02:00 Uhr. Am ersten Tag konnte niemand gefunden werden.
Am 06.08.2018 wurde...

Kurz vor Mitternacht wurde die Kameraden der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf aus dem Schlaf gerissen und zu einem T2 Verkehrsunfall auf der B63 Richtung Oberwart alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus.
Aus ungeklärter Ursache ist ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und mitten in einem Kukuruzfeld zum Stehen gekommen. Während sich die Person aus dem ersten Unfall selbst befreien konnte, kam es zu einem folgenschweren...

Am 3. August stellten sich vier Gruppen aus dem Bezirk Oberwart der neuen Brandleistungsprüfung in Oberwart.
Die Leistungsprüfung ist praxisnah aufgebaut und besteht aus dem Punkt Gerätekunde, Fragen und Einsatzübung. Bei der Gerätekunde muss jeder Teilnehmer eine Gerätekarte aus einem Stapel ziehen und den Prüfern dann im Fahrzeug zeigen und erklären. Als nächstes Stand der Punkt Fragen auf dem Programm, auch hier musst eine Karte gezogen werden und beantwortet werden...

Am Abend des 30.07.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der LSZ zu einem akuten Einsatz wegen eines Wespennestes alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF und drei Mann zum Einsatz aus. Die Bewohner eines Einfamilienhauses hörten ein Brummen im Rollokasten ihres Schlafzimmers. Um der Sache auf den Grund zu gehen schraubten Sie die Abdeckung auf der Innenseite des Schlafzimmers ab. Als Sie die Abdeckung abnahmen kam ein großes Wespennest zum...

Am Vormittag des 26. Juli besuchte die Ferienbetreuung „Kinderferien Großpetersdorf“ die Stützpunktfeuerwehr Großpetersdorf. Den Kindern wurde der vorbeugende Brandschutz theoretisch sowie praktisch näher gebracht, wobei sie anschließend auch selbst mit den Löschgeräten hantieren durften. Als Highlight wurde anschließend eine "heiße Übung" durchgeführt. Die Kinder sollten spielerisch auf Gefahren hingewiesen werden und wie man sie vermeidet. Dieser ereignisreiche...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde mittels Rufempfänger zu einem B2 (LKW- Brand) auf die A2 (Südautobahn) zwischen den Anschlussstellen Pinkafeld und Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt war eine schwarze Rauchsäule zu sehen. In den beiden...

Am Nachmittag des 19.07.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Tierrettung (Pferd liegt im Bach) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Pferd war beim Durchqueren eines Bachs zu Sturz gekommen. Das Tier kam so unglücklich zum Liegen, dass es aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen konnte. Für die...

Am 17.07. wurde die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf, gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Oberwart, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die B63 Richtung Oberwart alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückte die Ortsfeuerwehr mit 18 Personen, KRF, LF-B und TLF 3000 zur Unfallstelle aus.
Aus ungeklärter Ursache sind zwei Fahrzeuge frontal kollidiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Riedlingsdorf waren bereits Polizei, First Responder und ein...

Am Nachmittag des 13.07.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Strohballenbrand Richtung Oberschützen (Höhe Truppenübungsplatz) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren alte Strohballen in einem kleinen Waldstück in Brand geraten. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld begann sofort...