
Am 29.9. Vormittags fand die jährliche Abschnittsübung des Abschnitts VI – Gemeinde Stadtschlaining – statt. Übungsannahme war ein Brand im neuen Gebäude der Volksschule/Kindergarten/Musikschule Stadtschlaining mit mehreren vermissten Personen. Um eine realitätsnahe Übung abhalten zu können, waren auf Bitte der Feuerwehr viele Kinder der Schule bzw. des Kindergartens samt dem gesamten Personal vor Ort. Es waren bei der Übung alle 5 Feuerwehren der Gemeinde mit insgesamt 70...

Am Donnerstag dem 27.09.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B1/Brandverdacht in einer Wohnung in Oberwart alarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA 4000, TB-23-12 und 13 Mann zum Brandeinsatz aus.
Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus.
Am Einsatzort wurde von der Polizei mittgeteilt das es sich um eine Rauchentwicklung im Badezimmer durch eine Waschmaschine handelt. Der Atemschutztrupp konnte rasch Entwarnung geben...

Am Abend des 20.09.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Gasaustritt in einem Mehrparteienhaus in Pinkafeld alarmiert.
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und 12 Mann zum Einsatz aus.
Die Erkundung des Einsatzleiters ergab, dass es aus unbekannter Ursache zu einer Verpuffung in einer Wohnung im ersten Obergeschoss gekommen ist. Durch die Verpuffung hat ein Bewohner...

Am 14. September stellte sich die FF Aschau als eine der ersten Wehren im Burgenland mit zwei Gruppen der Herausforderung die Branddienstleistungsprüfung abzulegen.
Ziel der BLP ist die Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse und Fertigkeiten betreffend die Löschgruppe, die Tanklöschgruppe und den Tanklöschtrupp, um ein geordnetes und damit zielführendes Zusammenarbeiten im Einsatz sicherzustellen. Die Prüfung soll so realitätsnah wie möglich, u.a. mit den eigenen...

Kurz nach Mittag, ereignete sich am 20.09. auf der Schlainingerstraße in Großpetersdorf ein folgeschwerer Unfall. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein Motorradfahrer mit dem Fahrzeug eines Paketzustellers so stark, dass der PKW in den Straßengraben katapultiert wurde. Die Feuerwehr Großpetersdorf sowie das ÖKR wurden sofort per Rufempfänger alarmiert, jedoch waren die Verletzungen des Motorradfahrers aus Vorarlberg so stark, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die...

Am 15. September fand im Bezirk Oberwart eine großangelegt KHD-Übung statt.
Übungsannahme war, dass es im ganzen Bezirksgebiet schwere Unwetter mit Sturmböen gibt. Teilweise sind Ortschaften bzw. Ortsteile durch umgestürzte Bäume bzw. durch überflutete Straßen nicht erreichbar.
Die Übung stellte die beteiligten Einsatzkräfte vor Aufgaben, die von einer einzigen Feuerwehr nicht bewältigt werden können. Somit wurden die einzelnen Szenarien von mehreren Wehren aus...

Am Mittwoch dem 12.09.2018 für die Stadtfeuerwehr Oberwart um 15:25 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Marktlände alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit ELF, ULFA und 10 Mann zum Brandeinsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache geriet Papiermüll hinter einem Kleidergeschäft in Brand. Der Brand wurde unter Atemschutz rasch gelöscht. Nach der Brandermittlung durch die Polizei konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt...

Am Mittwoch dem 12.09.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung in die Prinz-Eugen-Straße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF und SRF zum technischen Einsatz aus. Ein PKW kam beim Ausparken in eine missliche Lage und konnte nicht mehr vor oder zurück fahren. Mittels Abschlepprollen und Muskelkraft konnte das Fahrzeug aus seiner Lage befreit werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte nach ca. 1 Stunde die Einsatzbereitschaft wieder...

Unter Beisein von LR Hans Peter Doskozil, Labg. Markus Wiesler, Landesfeuerwehrkommandanten LBD Alois Kögel und zahlreichen weiteren Ehrengäste wurde vergangenen Sonntag das Feuerwehrhaus Neustift an der Lafnitz von Pfarrer Dr. Peter Okeke gesegnet. Im Herbst 2014 beschloss der Gemeinderat in Neustift den Zu- und Umbau des Feuerwehrhauses. Der Großteil der Bauarbeiten wurden in Eigenregie errichtet. So wurden rund 4.000 Arbeitsstunden geleistet. Die Gesamtkosten beliefen...

Eine Abordnung des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart fand sich am Freitag, dem 7.9.2018, in Rotenturm an der Pinka zur Feier des 60. Geburtstags von Samer Gottlieb ein. Gottlieb ist vielen Feuerwehrkammeraden ein Begriff, sei es nun durch die Arbeiten im Bereich des Atemschutzes oder auch durch seine Arbeit im Katastrophenhilfsdienst. Auch auf den Bewerbsbahnen der Feuerwehrleistungsbewerbe ist er immer anzutreffen. Das Bezirksfeuerwehrkommando wünscht ihm auch auf diesem...