Am Samstag, 17.05.2025, fand am Badesee in Burg eine Bezirksschulung für die Feuerwehr statt.
Unter professioneller Anleitung bereiteten sich die Teilnehmer auf den ersten burgenländischen Wasserdienstleistungsbewerb vor. Dieser wird am 12. und 13. September 2025 am Badesee in Rechnitz stattfinden. Ziel war es, im Zweierteam auf einer Zille eine Hindernisstrecke schnell zu bewältigen. Die Zille, ein spezielles Boot, musste dabei abwechselnd mit einem Ruder und einer Schubstange bewegt werden. An bestimmten Stellen musste das Boot gewendet und rückwärts durch die Hindernisse gesteuert werden.
Die Feuerwehrzille ist ein flaches, stabiles Boot, das oft bei Einsätzen auf Gewässern genutzt wird. Sie ist in der Regel sieben Meter lang und wird von zwei Personen gesteuert. Feuerwehrzillen kommen zum Beispiel bei Hochwasser, bei der Rettung von Menschen aus Gewässern oder beim Absuchen von Flüssen zum Einsatz.
Das Training ist für die Feuerwehrleute sehr wichtig, da sie so ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Zille verbessern können. Sie lernen, schnell und sicher zu handeln, was bei echten Einsätzen Leben retten kann. Durch das Üben in der Gruppe wird auch das Vertrauen in die Kameraden gestärkt, was für den Erfolg bei Einsätzen entscheidend ist.